Von der Tradition inspirierte Fassade
Die Architektur in Norddeutschland ist eigentlich geprägt von Backsteinbauten, weil das Wetter dort mitunter sehr rau sein kann und die Steine dem mühelos trotzen, aber auch weil das Rohmaterial zur Herstellung der haltbaren Ziegelsteine in dieser Region gut verfügbar ist. Zur Bautradition gehört auch das Verkleiden von ganzen Gebäuden, üblicherweise mit einer Vollholzverschalung in senkrechter oder waagerechter Verlegung. So ist etwa das alte Rathaus von Soltau mit einer waagerechten Holzverschalung versehen, die zudem in einem dunklen Blaugrau angestrichen ist. Holzfassaden – das sieht man beim alten Rathaus sehr gut – verdecken meist eine Fachwerkwand und schützen sie so vor Wind und Wetter. Diese traditionelle Gestaltungsidee steckt auch in dem Neubau von Cousin Architekt. Die Holzrahmenkonstruktion wird ist dabei mit Holzweichfaserdämmung verfüllt und außen mit Tafeln von Rockpanel versehen. Und zwar mit zwei verschiedenen Produkten:
Rockpanel Lines²: sicher befestigt
Das eigentliche Wohngebäude ist mit Rockpanel Lines² bekleidet, die in der Version XL 10 in einer Paneellänge von 3050 mm und einer Paneelgesamtbreite von 295 mm zur Verfügung stehen (effektive Sichtbreite: 277 mm). Die Paneele sind mit Nut und Feder versehen, sodass sie sich für die horizontale Verlegung bestens eigenen. Die Befestigung funktioniert dabei unsichtbar mittels Rillennägeln oder Schrauben mit flachem Kopf, wodurch ein attraktiver, traditioneller Fugeneffekt entsteht. In Sachen Brandschutz erfüllen die Rockpanel Lines² Paneele die Anforderungen der europäischen Baustoffklasse B-s2, d0 (schwer entflammbar nach EN 13501-1). Das ist vor allem dann ein wichtiger Punkt, wenn die Gebäudekonstruktion wie bei dem Neubau von Cousin Architekt in Holzrahmenbauweise errichtet wurde, die es deswegen effektiv zu schützen gilt.
Rockpanel Colours: höhere Kosteneffizienz
Was im Entwurf nicht unmittelbar zum zentralen Wohngebäude gehört, also die vorgelagerte Garage mit Portikus, der Gang zum Eingangsbereich sowie der Rahmen-Vorbau der Terrasse, ist mit Rockpanel Colours verkleidet, in einer Plattenlänge von 3050 bzw. 2500 mm und einer Plattenbreite von 1200 mm. Im Gegensatz zu den in Nut und Feder gefügten Rockpanel Lines² Paneele, sind die Platten von Rockpanel Colours mit offenen Fugen auf einer Holzunterkonstruktion gefügt, die mit Neopren-Fassadenbahnen die eigentliche Witterungsgrenze darstellt. Die Platten von Rockpanel Colours sind ebenfalls schwer entflammbar und entsprechen in der Ausführung Rockpanel Durable der Klasse B-s2, d0 und in der Ausführung Rockpanel A2 der Klasse A2-s1, d0.
Einfache Verarbeitung direkt vor Ort
Beide – Rockpanel Lines² und Rockpanel Colours – sind wie alle Produkte von Rockpanel aus gepresstem, natürlichem Basalt hergestellt, einem nachhaltigen und leicht verfügbarem Vulkanstein. Das bringt viele Vorteile: Sie sind dimensionsstabil, das heißt Schwankungen durch die Temperatur oder die Luftfeuchtigkeit verursachen nahezu keine Längen- oder Breitenänderungen (Dimensionsstabilität nach EN 138-2 = 10,5 · 10-3 mm/(m·K)) und mit ihrem niedrigen Gewicht (zum Vergleich: Rockpanel Durable 8 mm: 8,4 kg/m², Faserzement 8 mm: 15,4 kg/m²) sehr leicht zu handhaben und auf der Baustelle einfach wie Holz zu verarbeiten. Für Tim Meinhof ergibt sich hier ein klarer Vorteil: „Ich bin selbst Tischlermeister und weiß die einfache Bearbeitbarkeit von Rockpanel mit den Werkzeugen zu schätzen, die auf der Baustelle sowieso vorhanden sind“, berichtet er vom Bau des Wohnhauses. Beide Fassadenverkleidungen von Rockpanel sind außerdem im selben Farbton RAL 7035 Lichtgrau ausgeführt, was in diesem Umfeld einen dezenten, dennoch deutlich spürbaren baulichen Akzent setzt und so einen Fokus auf die Oberflächenstruktur legt.
Ausgezeichnetes Projekt
Die Fassadenverkleidungen von Rockpanel Lines² und Colours fügen sich in diese Denkweise bestens ein, meint auch Tim Meinhof: „Für uns gab es einige Gründe, Rockpanel als Fassadenmaterial zu wählen. So waren vor allem die Verarbeitbarkeit, die Rückbaubarkeit, die Recyclingfähigkeit, die Durabilität zentrale Punkte. Die Oberfläche ist einfach dauerhaft, benötigt nicht viel Pflege und braucht deswegen nur abgewaschen werden. Bei früheren Projekten hatten wir bereits sehr gute Erfahrungen damit gemacht, weswegen wir den Einsatz von Rockpanel bei diesem Projekt favorisiert haben.“ All das führte schließlich zur Auszeichnung mit dem Sonderpreis „Zukunftshaus“ bei dem Preis „Grüne Hausnummer“ der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen.
Intelligent teknologi i hjemmet
Dette bæredygtige koncept omfatter også avanceret teknologi til hjemmet, hvilket har givet huset en pris som "Fremtidens bolig". Huset indeholder funktioner som en varmepumpe og solpaneler kombineret med et el-lagringssystem, der tilsammen gør huset særdeles energieffektivt.
Rockpanel beklædning til boliger
Huset i Soltau er beklædt med to produkter fra Rockpanel: Rockpanel Lines² og Rockpanel Colours i en lysegrå nuance. Rockpanel Lines² pladerne er med fer og not, hvilket gør dem ideelle til vandret montage. Begge produkter er særdeles dimensionsstabile, og på grund af deres lave vægt er de også meget nemme at håndtere og kan bearbejdes som træ. For Tim Meinhof er dette en klar fordel: "Jeg er selv uddannet tømrer og sætter stor pris på, at Rockpanel er nemt at bearbejde med det værktøj, der findes på byggepladsen i forvejen."
Det rigtige hus til beboerne
Husets ejere havde oprindelig tænkt sig et murstenshus med fladt tag, men det stod hurtigt klart, at den nuværende form – et centralt hus med lav taghældning og en kombineret overdækket indgang og integreret garage – var en bedre egnet løsning.
Rockpanel facadebeklædning passede ifølge Tim Meinhof perfekt ind i den bæredygtige tankegang, som var central her: "For os var der flere grunde til at vælge Rockpanel som facademateriale. Bearbejdeligheden, holdbarheden og mulighederne for genanvendelse var de vigtigste punkter. Pladernes overflade kræver ikke en masse vedligeholdelse. Vi havde i forvejen rigtig gode erfaringer med Rockpanel produkter fra tidligere projekter, og derfor var det også vores foretrukne valg til dette projekt."